SonderausstellungRobertHansOlschwanger

Invasion von England, 28. Februar 1941

Zeichnung: Invasion von England
Robert Hans Olschwanger: Invasion von England, 28. Februar 1941
Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek, Nachlass Robert Hans Olschwanger
SonderausstellungRobertHansOlschwanger

Invasion von England, 28. Februar 1941

Dieses waren die Übermenschen,
Wenigstens haben sie's gedacht
Nietzsche hätte ohne Zweifel
Traurig nur dazu gelacht.

Aus Robert Hans Olschwangers Ballade Die Geschichte eines Verbrechens


In seiner Zeit bei der Frankfurter Zeitung hatte der begeisterte Sportler Olschwanger bereits sehr dynamische Zeichnungen von Sportveranstaltungen veröffentlicht. Auch bei seinen politischen Karikaturen griff er gern auf die Metapher des Sports zurück, um politische Situationen darzustellen.

Die Zeichnung widmet sich den Plänen einer Invasion Großbritanniens durch die Nationalsozialisten. Olschwanger versetzt den Invasionsplan in die Welt des Sports und nutzt die Disziplin des Hammerwurfs als Metapher. Ein Hammer werfender Hitler, der sich endlos zu drehen scheint, hat offenbar gänzlich die Orientierung verloren. Im Hintergrund sind die Kreidefelsen von Dover zu erkennen. Ein entschlossen wirkender Heinrich Himmler zeigt nachdrücklich die Richtung an und ruft „Dort“. Rechts daneben steht Joseph Goebbels, der ob der Orientierungslosigkeit Hitlers ratlos scheint, worauf das Fragezeichen über seinem Kopf deutet.

Galerie