Sonderausstellung: Erika Mann

Plakat der Protestkundgebung „Gegen die Wühlerei der Emigranten!“ und „das jüdische Emigrantenkabarett“, 21. November 1934

Plakat der Protestkundgebung
Plakat der Protestkundgebung „Gegen die Wühlerei der Emigranten!“ und „das jüdische Emigrantenkabarett“, 21. November 1934
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia, Pfeffermühle 82
Sonderausstellung: Erika Mann

Plakat der Protestkundgebung „Gegen die Wühlerei der Emigranten!“ und „das jüdische Emigrantenkabarett“, 21. November 1934

Im November 1934 kam es während der Vorstellung der Pfeffermühle in Zürich zu Krawallen. Schweizer Nationalsozialisten brüllten beim Auftritt Therese Giehses „Juden raus“. Schnell verbreitete sich die Nachricht von Störungen und Saalschlachten rund um die Pfeffermühle. Auftrittsverbote und Absagen waren die Folge. Erika Mann verteidigte ihr Kabarett gegen den Vorwurf, sie mische sich in die inneren Angelegenheiten ihres Gastlandes ein, missbrauche das Gastrecht und gefährde die öffentliche Ordnung.

Galerie