Stefan Zweig: Abschiedsbrief (1942)

Brief: Stefan Zweig
Handschriftlicher Abschiedsbrief von Stefan Zweig, 22. Februar 1942
National Library of Israel, Archives department, Stefan Zweig Collection ARC. Ms. Var. 305/4/182

Stefan Zweig: Abschiedsbrief (1942)

Ich, allzu Ungeduldiger, gehe ihnen voraus.

Stefan Zweig: Abschiedsbrief vor seinem Suizid, 22. Februar 1942


Nach dem Exil in England begab sich Stefan Zweig, bedroht vom nahenden Kreigsgeschehen, 1940 über die USA nach Petropolis in Brasilien. Der Verlust der europäischen Heimat und Kultur scheint den damals hochberühmten Autor seelisch schwer getroffen zu haben. Das NS-Regime und seine Armee schienen unaufhaltsam, so dass Zweig, deprimiert über den Verfall der von ihm so geschätzten Werte, nur noch den Ausweg in den Freitod sah. Von dem hier gezeigten Abschiedsbrief gibt es mindestens noch einen Entwurf, doch selbst in der letzten Version sah sich der Stilist noch zu zwei Korrekturen genötigt.

Weiterführende Literatur:
Dines, Alberto: Tod im Paradies. Die Tragödie des Stefan Zweig. Frankfurt a. M., Wien, Zürich 2006

Galerie