Walter Zadek: Fotografie von Ludwig Strauss im Kibbuz Joknam bei Haifa, 1937
Walter Zadek: Fotografie von Ludwig Strauss im Kibbuz Joknam bei Haifa, 1937
Wir wohnen in zweizimmrigen Holzbaracken, ein kleiner Teil noch in Zelten. Die Baracken haben gute Proportionen, und die Zimmer sind innen mit Sperrholz ausgekleidet. Eva und ich haben mit den Kindern eine Baracke für uns, zwei Zimmer von je neun Quadratmetern Grundfläche (3:3).
Ludwig Strauss über die Lebensbedingungen in Joknam, Bericht an die Freunde, 1937 (veröffentlicht 1990)
Findet in anderen Fotografien Walter Zadeks die harte Arbeit der Ankömmlinge in Palästina „einen recht unsentimentalen Niederschlag“, wie der Literaturwissenschaftler Hanno Loewy schreibt (Walter Zadek. Kein Utopia …, 1986), so muss bei diesem Bild die Vorder- und Rückseite zugleich betrachtet werden, um die „unsentimentale“ Geschichte, die erzählt wird, zu erfassen.
Die Vorderseite zeigt einen sorgfältig rasierten Mann im Arbeitshemd, der lächelnd – vielleicht optimistisch – auf einen Punkt in der Ferne blickt. Auf seiner Brust haften, vermutlich von der Feldarbeit, Stückchen von gemähtem Gras. Die kreisrunde Hornbrille und die karierte Kappe, mit der er sich vor der Sonne schützt, wirken im Zusammenhang landwirtschaftlicher Arbeit eher fremd.
Zadeks Bildkommentare auf der Rückseite enthüllen die Identität des Fotografierten: „Der deutsch-jüdische Dichter (aus Aachen) Ludwig Strauss im Kib[b]uz Joknam bei Haifa. 1937 (Portrait mit Häcksel)“. Die Gedichtzeile „Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen“, die Zadek noch hinzugefügt hat, stammt von dem Schriftsteller Max Herrmann-Neiße, der sie 1934 in seinem Londoner Exil verfasst hatte.
Der Schriftsteller Ludwig Strauss war 1933 als Jude aus seiner Position als Universitätslehrer in Aachen entlassen worden und 1935 nach Palästina ausgewandert. Ende 1936 war er mit seiner Familie von Jerusalem in den Kibbuz Hasorea umgezogen, zu dem die Ansiedlung Joknam gehörte. In seinem oben zitierten „Bericht an die Freunde“ schreibt er von der mühsamen Aufbauarbeit und von den Lebensbedingungen im Kibbuz.
Weiterführende Literatur:
Strauss, Ludwig: Bericht an die Freunde. In: Das verpasste Verbrechen und anderen Prosa. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Gregor Ackermann und Werner Jung. Aachen: Alano 1990