Paul Urban: Umschlaggestaltung zu Adrienne Thomas’ Romanen Die Katrin wird Soldat und Katrin! Die Welt brennt! (1936)
Paul Urban: Umschlaggestaltung zu Adrienne Thomas’ Romanen Die Katrin wird Soldat und Katrin! Die Welt brennt! (1936)
Im Jahr 1936 erschienen im deutschsprachigen Zweig des Amsterdamer Verlags Allert de Lange zwei Romane von Adrienne Thomas: Die Katrin wird Soldat, das erfolgreiche Romandebüt der Autorin aus dem Jahr 1930, war in Deutschland bei den Bücherverbrennungen vernichtet worden und wurde hier einem deutschsprachigen Publikum, wenn auch nur außerhalb Deutschlands, wieder zugänglich gemacht. Erstmals veröffentlicht wurde die Fortsetzung von Thomas’ Erstling, Katrin! Die Welt brennt!.
Die Buchgestaltung für beide Bände übernahm Paul Urban, der sich vor seinem Exil in Berlin politisch und künstlerisch im Umkreis von Willi Münzenberg und John Heartfield bewegt hatte. Die beiden Umschläge für Adrienne Thomas’ pazifistische Unterhaltungsromane versah er mit einer Gestaltung, die auf jeglichen Bezug zum Inhalt verzichtete. Der Verlag setzte hier auf ein Massenpublikum, das durch aufrüttelnde Gestaltung nicht verschreckt werden sollte.
Paradoxerweise erntete Urban vom Buchhandel Kritik für diese Art der Umschlaggestaltung. Der Verleger Walter Landauer schrieb ihm, er erhalte „sehr viel Beanstandungen wegen dieser Umschläge von Ihnen, die zu farbig, vielleicht zu reklamemässig sind. […] Ich bitte Sie also, möglichst vorsichtig zu sein und alles zu Grelle zu vermeiden. Das entspricht nun einmal nicht dem Geschmack des Publikums, insbesondere in den deutschsprachigen Ländern, auf das wir nun einmal angewiesen sind.“ (Buchgestaltung im Exil 1933-1950, 2003)