Lisa Tetzner: Gästebucheintrag mit Foto von Bertolt Brecht, Helene Weigel und Kurt Kläber

Lisa Tetzner: Gästebucheintrag mit Foto
Seite aus dem Gästebuch von Lisa Tetzner aus dem Jahr 1933: Bertolt Brecht und Helene Weigel sind mit den beiden Kindern den Sommer über in Carona.
© Christiane Dornheim-Tetzner

Lisa Tetzner: Gästebucheintrag mit Foto von Bertolt Brecht, Helene Weigel und Kurt Kläber

Nachrichten aus Deutschland
Die allmorgendliche Speise von Bert Brecht, Kurt u. Helene Weigel
1933!

Lisa Tetzner im Gästebuch über den Besuch der Brechts in Carona 1933


Der Ehemann der Kinder- und Jugendbuchautorin Lisa Tetzner, Kurt Kläber, war eng mit Bertolt Brecht befreundet. Tetzner beschreibt in ihrem Erinnerungsbuch Das war Kurt Held ein Zusammentreffen von Freunden und Genossen kurz vor dem Reichstagsbrand (Kurt Held war ein Pseudonym von Kurt Kläber). Auch Brecht sei dabei gewesen und habe gesagt: „Das Schlimmste, was uns in der Emigration droht, ist das Getrenntwerden. Wir müssen versuchen, zusammenzubleiben, damit wir immer diskutieren können und die richtige Stellung ergreifen. Kläber, wo gehst du hin?“

Für Tetzner und Kläber stand fest, dass sie, sollten sie Deutschland verlassen müssen, in ihr Ferienhaus in der Schweiz ziehen würden. Als sie nach dem Reichstagsbrand tatsächlich Hals über Kopf fliehen mussten, trafen sie Brecht schon in ihrem Züricher Hotel wieder. Er hatte sich ebenfalls auf den Weg zu ihrem Ferienhaus gemacht. Und noch weitere Freunde fanden sich dort ein – „das ist also die gefürchtete Trennung“, soll Kurt Kläber gelacht haben. 

Brecht, Helene Weigel und ihre beiden Kinder blieben bis zum Herbst 1933 in der Schweiz, dann zogen sie nach Dänemark. Im darauffolgenden Jahr fuhr Lisa Tetzner dorthin zum Gegenbesuch.

Galerie