Detlef Sierck, Boefje (Spielfilm, NL 1939, Filmausschnitt)
Detlef Sierck, Boefje (Spielfilm, NL 1939, Filmausschnitt)
Für die beiden Hauptbeteiligten, Detlef Sierck und Carl Zuckmayer, war es eine Zwischenstation auf der Reise ins amerikanische Exil: eine Gelegenheitsarbeit, an die sie sich später kaum noch erinnern konnten, deren Ergebnis sie nie zu Gesicht bekamen.
Michael Töteberg über Regisseur Sierck und Drehbuchautor Zuckmayer von Boefje.
Jan Grovers (Annie van Ees) begeht zusammen mit seinem Freund Pietje (Guus Brox) allerlei Gaunereien in den Straßen Rotterdams. Ein Pastor versucht, sich des Jungen aus armen Verhältnissen anzunehmen und ihn auf den rechten Weg zu bringen. Nachdem Jan, auch Boefje gerufen, die Wohnung von Pietjes Mutter in Brand setzt, wird er auf Drängen des Pastors in ein Kloster eingewiesen. Trotz freundlicher und vertrauensvoller Behandlung hält er es dort nicht aus und flieht bei der ersten Gelegenheit. Zurück in Rotterdam bestiehlt er, von Pietje und dem Traum eines neuen Lebens in Amerika angestiftet, den Pastor. Über Umwege landet er im Gefängnis, darf dieses jedoch am Ende wieder verlassen und kehrt ins Kloster zurück, um sich zusammen mit dem dortigen Orgelbauer seiner Leidenschaft – der Musik – zu widmen.
Boefje war der letzte Film von Detlef Sierck, später bekannt als Douglas Sirk, vor seiner Emigration in die USA. Noch während der Dreharbeiten erhielt Sierck ein Angebot aus Hollywood und verließ Europa am letzten Drehtag. Boefje, unter Siercks Abwesenheit geschnitten und fertig gestellt, kam im Oktober 1939 mit überwiegend positiven Kritiken in die Kinos, blieb jedoch ein mäßiger Erfolg. Es herrschte bereits seit einem Monat Krieg und das Kinopublikum suchte nach Ablenkung und Unterhaltung in harmlosen Komödien und Militärklamotten. 1943 wurde der Film durch die deutschen Besatzer verboten.
Weiterführende Literatur:
Bock, Hans-Michael / Töteberg, Michael (Hg.): Douglas Sirk. Imitation of Life. Ein Gespräch mit Jon Halliday. Frankfurt am Main: Verlag der Autoren 1997
Läufer, Elisabeth: Skeptiker des Lichts. Douglas Sirk und seine Filme. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1987
Töteberg, Michael: Der beste niederländische Film. Carl Zuckmayer schreibt ein Szenario für Detlef Sierck: Boefje (1939). In: Nickel, Gunther (Hg.): Carl Zuckmayer und die Medien. Beiträge zu einem Internationalen Symposium. Zuckmayer-Jahrbuch Band 4.2 (2001). St. Ingbert: Röhring Universitätsverlag 2001