Maximilian Scheer: Das deutsche Volk klagt an (1936)

Buch: Das deutsche Volk klagt an
Maximilian Scheer: Das deutsche Volk klagt an, Edition du Carrefour, Paris 1936, Titelblatt mit Stempel der Freiheitsbibliothek
Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, EB 61/193, © Laika Verlag

Maximilian Scheer: Das deutsche Volk klagt an (1936)

Hitlers Krieg gegen die Friedenskämpfer in Deutschland. Ein Tatsachenbericht

Möge der Appell des deutschen Volkes nicht ungehört verhallen! Wenn er gehört wird, kann vom deutschen Volk und von der Welt die Gefahr millionenfachen Todes in einem neuen Krieg abgewandt werden.

Die Autoren von Das deutsche Volk klagt an, 1936


Was wussten die Deutschen und was hätten sie wissen können?

Die Herausgeber dieses Buches schildern knapp drei Jahre vor Kriegsbeginn die Verbrechen der Nationalsozialisten. Im Anhang ist die Lagerordnung des Konzentrationslagers Esterwegen abgedruckt und eine faltbare Übersichtskarte über die Konzentrationslager und Gefängnisse, die es zu diesem Zeitpunkt in Deutschland gab, beigefügt. Fast minutiös berichtet das Buch von der nationalsozialistischen Unterdrückung und Gewalt, von Verhaftungen und Morden.

Erschienen war das Buch 1936 anonym in deutscher und 1938 in französischer Sprache in der Pariser Edition du Carrefour. Die Texte hatte der Journalist und Schriftsteller Maximilian Scheer geschrieben und das Material wahrscheinlich unter der Mitarbeit von Erich Birkenhauer und Bruno Meisel zusammengestellt. Der Stempel im Buch weist darauf hin, dass das hier gezeigte Exemplar aus dem Bestand der Deutschen Freiheitsbibliothek stammt, die mit der Besetzung Frankreichs vermutlich von deutschen Truppen zerstört wurde. Alfred Kantorowicz hatte die Bibliothek am 10. Mai 1934 in Paris zum ersten Jahrestag der Bücherverbrennung gegründet. Damit wird das Buch über seinen Inhalt hinaus zum Zeugnis für den Versuch, die in Deutschland verfemte und verbrannte Literatur im Exil zugänglich zu halten.

Maximilian Scheer: Das Deutsche Volk klagt an. Hitlers Krieg gegen die Friedenskämpfer in Deutschland. Ein Tatsachenbericht. Reprint der Originalausgabe von 1936. Hamburg: Laika Verlag, 2012


Galerie