Eric Schaal: Porträtfotografie von Alfred Döblin (1939)

Fotografie: Eric Schaal von Alfred Döblin
Eric Schaal: Porträtfotografie des Schriftstellers Alfred Döblin, New York, Mai 1939
Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek, Nachlass Eric Schaal, EB 2003/051, © Wallstein Verlag, Göttingen

Eric Schaal: Porträtfotografie von Alfred Döblin (1939)

Ende April 1939 fuhr der Schriftsteller Alfred Döblin von Le Havre nach New York, um am Weltkongress des PEN-Clubs teilzunehmen. Er traf am 6. Mai in New York ein. Dort sah er erstmals seinen Sohn wieder, der 1935 in die USA emigriert war. Gemeinsam mit einigen anderen Teilnehmern des Kongresses nahm Döblin am 11. Mai auch an einem Empfang beim US-amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt im Weißen Haus in Washington teil.

Der Fotograf Eric Schaal nahm den Kongress zum Anlass, einige der in New York anwesenden Schriftsteller zur porträtieren, so auch Alfred Döblin. Als Döblin sich am 24. Mai für die Rückreise einschiffte, hinterließ er für Schaal eine Fotografie mit handschriftlicher Widmung: „Herrn Eric Schaal -/- mit schönem Dank für die Sorgfalt Alfred Döblin 24.V.39“.

Galerie