Geburtstagsbrief von Walter Reisch an Albert Bassermann, September 1942
Als Albert und Else Bassermann ankamen, wurden die Herzen aller Europäer in Hollywood warm.
Paul Kohner im Interview, Aufbau, 19. Februar 1943
Der Schauspieler Albert Bassermann wurde am 7. September 1942 im amerikanischen Exil 75 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag erhielt er zahlreiche Glückwunschbriefe von seinen langjährigen Freunden und Kollegen aus Europa und den neuen Bekannten aus der Filmszene Hollywoods. Auch der Drehbuchautor Walter Reisch gratulierte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden in ihren Fächern höchst erfolgreichen Männer noch kein gemeinsames Projekt bestritten, aber Reisch kannte Bassermann natürlich und ließ ihn in seinem Brief vor allem als Theaterschauspieler hochleben. Die aufrichtige Bewunderung seiner Leistungen und das Beschwören dieser erfolgreichen Zeit auf deutschsprachigen Bühnen sollten Bassermann an seinem Geburtstag vermutlich von der gegenwärtigen, eher prekären Lage ablenken.
Der Schauspieler hatte es auch wegen seines hohen Alters schwer, sich auf dem harten Arbeitsmarkt in Hollywood durchzusetzen, zudem war die Sprache ür ihn eine echte Barriere. Dass der Brief auf Englisch und nicht in der gemeinsamen Sprache Deutsch verfasst ist, sagt daher einiges über Reisch aus: Er war seit 1937 in den Vereinigten Staaten und fühlte sich dort auch sprachlich angekommen. Die konsequente Verwendung der Sprache des neuen Heimatlandes – obwohl er vermuten musste, dass er es damit dem Jubilar deutlich schwerer machte, seinen Brief zu lesen – ist dafür ein deutliches Zeichen. Reisch wurde im Jahr darauf amerikanischer Staatsbürger.