Pass für Staatenlose von Gerhard Ortinau (1980)
Pass für Staatenlose von Gerhard Ortinau (1980)
Wie es klappte und warum es klappte, das weiß ich heute aus meiner Securitate-Akte.
Gerhard Ortinau im Interview am 1. August 2013
Den Pass für Staatenlose erhielt der Schriftsteller Gerhard Ortinau am 19. Januar 1980 bei seiner Ausreise aus Rumänien nach Deutschland. Dieser verlor noch im selben Jahr seine Gültigkeit. Sein rumänischer Personalausweis wurde zuvor eingezogen.
Nachdem Ortinau über Jahre Anträge auf Ausreise gestellt hatte, wurde 1980 der Antrag genehmigt. Den Grund für die plötzliche Genehmigung der Ausreise kennt der Schriftsteller, der über Jahre von dem rumänischen Geheimdienst Securitate überwacht wurde, aus seiner Securitate-Akte: In Deutschland stellte er eine geringere Gefahr für das Regime dar.