Max Ophüls, Komedie om Geld (Spielfilm, NL 1936, Filmausschnitt)
Max Ophüls, Komedie om Geld (Spielfilm, NL 1936, Filmausschnitt)
Das Beste, das, was dem niederländischen Film die meiste Hoffnung gibt, ist hier überzeugend festgehalten: die Menschen.
Rotterdamsch Nieuwsblad, 7. November 1936
Dem Amsterdamer Bankboten Karel Brand (Herman Bouber) kommen auf unerklärliche Weise 50.000 Pfund abhanden. Zunächst des Diebstahls verdächtigt, wird er zwar mangels Beweisen frei gesprochen, verliert aber seine Anstellung und sein Name fällt in Unehre, was auch die Entlassung seiner Tochter Willy (Rini Otte) zur Folge hat. Die Familie gerät zunehmend in Geldnot, es hagelt Mahnungen und Kündigungen. Als Brand kurz davor ist, sich aus Verzweiflung das Leben zu nehmen, wird er unter dubiosen Umständen vom Internationalen Finanzierungsinstitut zum Direktor berufen. Vehement stürzt sich Brand in die Planung und Finanzierung ehrgeiziger Projekte, ist aber schon bald mit der neuen Verantwortung und vor allem der Last seines Geheimnisses überfordert. Als er, am freiwilligen Ende seiner Karriere als Direktor, mit seinem Schwager Ferdinand (Matthieu van Eysden) stark angetrunken durch Zufall das verlorene Geld wieder findet, wendet sich bald – nicht zuletzt mit Hilfe des durch den Film leitenden Sprechers – alles zu einem Happy End.
Der nach Paris emigrierte Regisseur Max Ophüls wurde eigens für diesen Film in die Niederlande berufen. Wie in vielen anderen holländischen Produktionen der 1930er-Jahre, waren auch hier mehrere Emigranten hinter den Kulissen (Kamera, Musik, Drehbuch, Architektur) beschäftigt. In den zeitgenössischen Medien wurde Komedie om Geld trotz der zahlreichen ausländischen Namen im Vorspann als Hoffnung für den niederländischen Film beschrieben, international blieb er jedoch erfolglos.
Weiterführende Literatur:
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (Hg.): The Weimar touch: the international influence of Weimar cinema after 1933. Retrospektive, Berlinale Classics, Veranstaltungen 7. bis 17. Februar. Berlin 2013