Passagierliste der S.S. Excambion (1941)
aNach ihrer Flucht aus Südfrankreich kamen Alfred Neumann und seine Frau Kitty am 15. Januar 1941 in Lissabon an. Die amerikanische Hilfsorganisation Unitarian Service Committee war durch Hermann Kesten von Alfred Neumanns Ankunft unterrichtet, doch waren Schiffsplätze erst für den 7. Februar gebucht. Nach drei Wochen Aufenthalt, in denen sich Neumann schließlich 50 Dollar vom Hilfskomitee der Unitarier lieh, verließ die Excambion planmäßig am 7. Februar Lissabon in Richtung New York. Die ersten Tage bei unruhiger See waren von Seekrankheit bestimmt. An Bord befand sich auch der Physiker Peter Pringsheim, der Bruder von Katia Mann. Alfred Neumann schrieb am 9. Februar in sein Tagebuch: „Ich treffe Professor Pringsheim, der mir viel von Familie Thomas Mann erzählt. Er bestätigt die Nachricht vom Tode Jenö Lanyis, der auf dem von den Nazi torpedierten kanadischen Dampfer war und unterging (wie auch Rudolf Olden mit Familie). Monika Mann wurde gerettet und ist jetzt ebenfalls in USA, [...] vollkommen apathisch. [...] Pringsheim selber kommt aus Gurs, erzählt das üblich Schlimme.“ Am 17. Februar lief das Schiff nach zehntägiger Überfahrt in New York ein. Am Kai wurden Alfred und Kitty Neumann von ihrem Freund Erwin Piscator erwartet.