Paul Henreid als Victor László in Casablanca (1942)
Rick: Don't you sometimes wonder if it's worth all this? I mean what you're fighting for.
Victor László: You might as well question why we breathe. If we stop breathing, we'll die. If we stop fighting our enemies, the world will die.
Dialog aus Casablanca (1942)
Der Österreicher Paul Henreid hatte Glück: In Casablanca (1942) bekam er neben Humphrey Bogart die zweite männliche Hauptrolle und spielte einen Sympathieträger, während sich die meisten anderen deutschsprachigen Schauspieler in Hollywood entweder mit kleinen Nebenrollen oder Nazi-Parts arrangieren mussten. So auch in dieser Produktion: Conrad Veidt spielte den deutschen Major Strasser, Peter Lorre in einigen wenigen Auftritten den Kriminellen Ugarte, der Visa zu horrenden Preisen an die verzweifelten Flüchtlinge verkauft. Henreid stellte den tschechischen Untergrundkämpfer Victor László dar, der aus einem deutschen Konzentrationslager ausgebrochen ist; er skizziert ihn als einen eleganten Herrn mit einer natürlichen Autorität, der von seiner Frau (Ingrid Bergmann) wegen seines Muts und seiner Anständigkeit verehrt wird. Für ihn hat sie sogar ihre große Liebe Rick verlassen.
Der Film wurde ein großer Publikumserfolg und mehrfach ausgezeichnet. Diese Popularität erwies sich für Henreid im Nachhinein eher als Fluch denn als Segen. Obwohl er versuchte, durch Schurkenrollen sein Image zu wechseln, blieb er für das Publikum Victor László und wurde immer an seiner Leistung in Casablanca gemessen.