Spendenmarken (um 1944)
Spendenmarken (um 1944)
Zu seinem fünfjährigen Bestehen legte der Freie Deutsche Kulturbund in Großbritannien (Free German League of Culture in Great Britain) Spendenmarken auf. Darauf abgebildet waren Porträts von Persönlichkeiten, die dem Kulturbund in organisatorischer oder ideeller Weise verbunden waren: Der Maler Oskar Kokoschka war einer der vier Präsidenten des Kulturbunds und derjenige, der in dieser Eigenschaft in der Öffentlichkeit am meisten präsent war. Die Schriftsteller Heinrich Mann in den USA, Anna Seghers in Mexiko und Erich Weinert in der Sowjetunion gehörten zu den Ehrenpräsidenten der Vereinigung. Der Verleger und Publizist Johann Fladung war einer der Mitbegründer und hatte das Amt eines Sekretärs bzw. Vorsitzenden inne. Die Marken hatten etwa die Größe einer Briefmarke und kosteten 4 Pence. Der Gestalter ist unbekannt.