Marlene Dietrichs Singende Säge
Marlene Dietrichs Singende Säge
Now Suidy is gone / the sun d’ont [sic!] / shine… / Igo / Vienna 1927
Gravur auf Marlene Dietrichs Säge
Das Spiel auf der Singenden Säge lernte Marlene Dietrich im Sommer 1927 bei Dreharbeiten von ihrem Schauspielerkollegen Igo Sym, der ihr zum Abschied das Instrument schenkte. Sie nahm die Säge mit nach Hollywood und verblüffte am Filmset von mindestens einem halben Dutzend Filmen Regisseure und Crew mit ihrem Spiel. Im Film kam die Singende Säge jedoch nicht zum Einsatz. Erst während ihres Engagements bei der US-Truppenbetreuung 1944/45 setzte Marlene Dietrich das Instrument bei ihren Auftritten ein. Sie löste Begeisterungsstürme aus, wenn sie auf der aus zwei LKW-Ladeflächen improvisierten Bühne vor Hunderten von Soldaten das lange Kleid raffte, um auf der Säge zu spielen. Einige der Auftritte mit der Singenden Säge wurden auch im amerikanischen Rundfunk übertragen, so in Milton Berles Radioshow Let Yourself Go am 20. Juni 1944.