Ellen Auerbach: Fotografie vom Oxford Circus (1936)

Fotografie: Ellen Auerbach, Oxford Circus
Ellen Auerbach, Kreuzung des Oxford Circus in London, 1936
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, Ellen Auerbach Nr. 4067, © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Ellen Auerbach: Fotografie vom Oxford Circus (1936)

Als die Fotografin Ellen Auerbach 1936 von Palästina nach London ging, traf sie dort ihre Kollegin und Freundin Grete Stern wieder, mit der sie in Berlin seit 1929 das Fotostudio ringl+pit betrieben hatte. Auerbach übernahm für Grete Sterns Fotostudio einige Auftragsarbeiten, zudem porträtierte sie viele Bekannte wie zum Beispiel Bertolt Brecht.

Wenn sie nicht an Aufträgen arbeitete, zog Ellen Auerbach mit der Kamera durch London. Sie fotografierte Plätze, Gebäude, Parks sowie das Alltagsleben der Londoner – immer auf der Suche nach dem richtigen Moment zum Auslösen der Kamera. Am Oxford Circus fing Auerbach den Zeitpunkt ein, als die für London charakteristischen Doppeldecker-Busse sich über die Kreuzung drängten. 

Ellen Auerbach erhielt keine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Großbritannien und emigrierte daraufhin 1937 zusammen mit ihrem Mann Walter Auerbach weiter in die USA.

Galerie