Ellen Auerbach: Strand in der Nähe von Tel Aviv, Fotografie (1934)

Fotografie: Ellen Auerbach, Strand in der Nähe von Tel Aviv
Strand in der Nähe von Tel Aviv, Fotografie von Ellen Auerbach, 1934
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung, Ellen Auerbach Nr. 3867, © VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Ellen Auerbach: Strand in der Nähe von Tel Aviv, Fotografie (1934)

Als die Fotografin Ellen Auerbach im Dezember 1933 nach Palästina ausreiste, hatte sie vor allem als Studiofotografin in Berlin gearbeitet. Ihre Ausbildung hatte sie beim späteren Bauhaus-Lehrer Walter Peterhans absolviert. Dieser legte vor allem Wert auf die perfekte Inszenierung im Studio. Menschen und Objekte wurden im Raum positioniert, die Ausleuchtung exakt gesetzt. 

In Palästina löste sich Auerbach von diesem Stil. Die Begegnung mit dem unvertrauten Land und dessen Bewohnern dokumentierte sie in ihren Bildern, die sie ausschließlich unter freiem Himmel aufnahm. Eine typische Szene des Alltags in Palästina beobachtet der Junge auf Auerbachs Bild: Eine am Strand vorbeiziehende Karawane.

Nicht nur die Fotografie von Dingen ihrer Umgebung wurde zum Gegenstand von Auerbachs Fotografie, auch die Arbeit mit Kindern begann in dieser Phase und mündete in der Gründung von Auerbachs Fotostudio für Kinderfotografie.

Galerie