[Buchumschlag Vorderseite]
Thomas Mann
LOTTE
IN
WEIMAR
Roman
Bermann-Fischer Verlag
Stockholm
[Buchumschlag Rücken]
Thomas Mann
LOTTE IN WEIMAR
[Buchumschlag Rückseite]
THOMAS MANN
STOCKHOLMER GESAMTAUSGABE
In Einzelausgaben
Wenige Tage nach der Okkupation Wiens im März 1938 beschlagnahmten die Geheime Staatspolizei die sämtlichen im Bermann-Fischer Verlag in Wien erschienen Werke Thomas Manns. Seit mehr als einem Jahr ist das Werk Thomas Manns in der Originalsprache aus dem Buchhandel der ganzen Welt verschwunden. Der Verlag hat mit der Auflegung einer neuen Gesamtausgabe begonnen.
*
Als erstes Werk erschien
DER ZAUBERBERG
Roman in zwei Bänden
Mit einem neuen Essay: „Einführung in den Zauberberg“ als Vorwort
1130 Seiten 143. Auflage
Zwei Ganzleinenbände nach Entwurf von Hugo Steiner Prag Fr 2.2-
*
Ferner erschien als Sonderausgabe:
TONIO KRÖGER
Novelle
97. Auflage
Pappband Fr. 2.75
BERMANN-FISCHER VERLAG. STOCKHOLM
Printed in Sweden Victor Pettersons Bookindustr AB.
[Buchumschlag Klappentext Innenseite vorne]
THOMAS MANN LOTTE IN WEIMAR
ROMAN
Ein Liebesroman in einem ganz besonderen und hohen Sinn, und einer der schönste in deutscher Sprache, ist diese Erzählung von der Begegnung zwischen Charlotte Kestner geb. Buff, Werthers Lotte, und Goethe nach 44-jähriger Pause in Weimar. Eine Schöpfung höchster Meisterschaft, spannendster Erzählungskunst: das wunderbare Auftauchen dieser Lieb in der Erinnerung der alten Frau, die rückblickende Vergegenwärtigung des Nievergessenen, das sich auf seltsamste Weise verwebt mit der wirklichen Gegenwart, dem Werben des jungen August von Goethe um Ottilie, eine wiedererstandene junge Lotte, das reiche Spiel der Spannungen zwischen den großen Polen des Liebeserlebnisses, Verführung und Entsagung. Doch nimmt der Liebesroman nur den Vordergrund, die erste Bühne ein. Wer höher blickt, wird auf der zweiten Bühne, das große Werk der Gestaltung bewundern, das hier vollbracht ist: wie die Gestalt Goethes in diesem Buch der Welt eigentlich zum zweitenmal geschenkt wird, der große Dichter nun selbst Gegenstand einer großen Dichtung geworden ist, vor uns steht in der eigentümlichen Gloriole der Kunstschöpfung – einer Schöpfung, in der verehrendsten Liebe und höchster künstlerischer Takt sich wunderbar das Gleichgewicht halten. Und daneben – oder eigentlich in der Mitte – die Gestalt der Frau, Lotte, im „Werther“ ein Bild, Objekt der Leidenschaft vor allem, hier ein selbst handelnder Mensch, der aus eigenem Entschluß sein Leben gebaut hat, sich mit Bewußtsein von dem Verführerisch-Bezaubernden lossagte und den Weg der schönen Ordnung und des Maßes ging, ohne aber in ihrer Seele jenem Zauber die Treue zu brechen: eine wirkliche Heldin also des maßvollen Lebens. Und noch einmal eine Stufe höher, auf einer dritten Bühne, das Ungesagte, das aus Thomas Manns Lebensweisheit in seine Goethe-Dichtung einfließt: die ergreifende Einsicht in etwas, was man das Naturphänomen des genial-großen Mannes nennen könnte, in die gewaltigen Erschütterungen, die es ringsum hervorbringt und denen es selbst unterworfen ist, in die geheimnisvolle Verbindungen zwischen diesem mächtigen Lebens-Stoffwechsel und dem Werk.
BERMANN-FISCHE VERLAG STOCKHOLM
[Buchumschlag Klappentext Innenseite hinten]
THOMAS MANN
Neue Schriften
*
DAS PROBLEM DER FREIHEIT
(Schriftenreihe „Ausblicke“ ) Kart. Fr.2.50
Die Rede, die Thomas Mann vor dem Internationalen Kongreß des Pen-Klubs, September 1939 in Stockholm halten sollte, ist eine großangelegte historisch-philosophische Studie, Grundlegung einer sozialen Demokratie. “Die soziale Demokratie ist heute an der Tagesordnung – nur in dieser geistigen Form und Verfassung, als eine zum Sozialen gereifte Freiheit, kann die Demokratie ihre große konservative Aufgabe erfüllen: Wahrerin zu sein des christlichen Fundaments abendländischen Lebens, der Gesittung gegen die Barbarei.“
*
ACHTUNG, EUROPA!
Aufsätze zur Zeit
Geh. Fr. 5,- Leinen Fr. 8.25
*
DIESER FRIEDE
Geh. Fr. 2.40
*
SCHOPENHAUER
(Schriftenreihe „Ausblicke“)
Kart. Fr. 3.50
BERMANN-FISCHER VERLAG STOCKHOLM