Reichsschrifttumskammer
eine der sieben Einzelkammern der 1933 gegründeten Reichskulturkammer, zuständig für alle mit Büchern zusammenhängenden Kulturberufe, zu deren Ausübung eine Mitgliedschaft verpflichtend war, ein Ausschluss diente den Nationalsozialisten zur Diskriminierung und Ausgrenzung politischer Gegner und ideologisch verfolgter Bevölkerungsgruppen.